Die Johannesgemeinde in ihrer heutigen Gestalt und Ausdehnung als Gemeinde besteht seit dem 1.1.1972.
Das 4,6 qkm große Gebiet wird im Norden begrenzt durch die Ringstraße, im Westen durch die Arnsberger Straße, im Osten durch die Bahnlinie und im Süden durch die Autobahn. Dieses bis zum 2. Weltkrieg nur dünn besiedelte Gebiet gehörte früher östlich des Müllingser Weges zur Thomägemeinde, westlich davon zur Pauligemeinde. Diese beiden Gemeinden hatten sich nach dem 2. Weltkrieg zur Thomä-Pauli-Gemeinde zusammengeschlossen.